ON AIR MAGAZIN - NOVEMBER 2021

Highlights

HIGHLIGHTS

DER LUFT- UND RAUMFAHRTSEKTOR
VORBEREITUNG AUF DAS WASSERSTOFFZEITALTER 

Air Liquide und Airbus(1) haben kürzlich zwei große Partnerschaften  unterzeichnet, eine mit der Groupe ADP(2) und die andere mit VINCI Airports(3). Ziel ist es, sich auf die Ankunft des ersten wasserstoffbetriebenen Flugzeugs bis 2035 vorzubereiten. Air Liquide ist bereits in den Bereichen Flugzeuge und Flughäfen vertreten, vor allem durch die Installation von Wasserstoff-Stationen. Nun geht die Gruppe einen Schritt weiter, indem sie  zur Entstehung eines innovativen strategischen Sektors in Frankreich beiträgt, der auf eine nachhaltige und dekarbonisierte Luftfahrt hinarbeitet. Diese beiden Partnerschaften werden zusammen mit der Entwicklung von Hochdruck-Speicherlösungen zum Betanken von Flugzeugen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen zu diesem Erfolg beitragen.

(1) Europäischer Flugzeughersteller. 
(2) Aéroports de Paris, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Flughafendesign, -bau und -betrieb. 
(3) VINCI Airports entwickelt, finanziert, baut und verwaltet 45 Flughäfen in Europa, Asien und Amerika.

  • 10.000
    Regionalflugzeuge könnten bis 2050 Wasserstoffkraftstoff nutzen(1)
  • Air Liquide investiert
    8 Mrd. Euro 
    in die CO2-arme Wasserstoff-Wertschöpfungskette bis 2035

(1) Zusammenfassung: Wasserstoff für die Luftfahrt, Air Liquide.